Genießen Sie also die Feiertage, aber denken Sie daran: Mäßigung ist der Schlüssel

Genießen Sie also die Feiertage, aber denken Sie daran: Mäßigung ist der Schlüssel

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Personen mit höherem Gewicht leichter abnehmen als Personen mit geringerem Gewicht, da Sie umso mehr Kalorien verbrennen, je schwerer Sie sind. Dies liegt daran, dass Kalorien ein Maß für Energie sind; Je schwerer Sie also sind, desto mehr Energie verbrauchen Sie für die Bewegung und desto mehr Kalorien verbrennen Sie.

Einige andere Dinge, die Sie beachten sollten:

  • Möglicherweise nehmen Sie zu. Dies ist völlig normal, da es auf Wassereinlagerungen oder Muskelmasse zurückzuführen sein kann;
  • Du wirst gute und schlechte Tage haben. Machen Sie sich nicht wegen einer Cheat-Mahlzeit fertig. Es ist normal, alle Lebensmittel in Maßen zu genießen und dann mit der Gewichtsabnahme fortzufahren.
  • Ihr Energieniveau wird schwanken. Ihr Körper und Ihr Geist werden von den Umstellungen zunächst müde sein, aber sobald Sie sich von allen giftigen Nahrungsmitteln entgiftet haben, Ihre Wasseraufnahme erhöhen und mit dem Training beginnen, werden Sie eine neue Energie haben, um Dinge zu tun, die Sie vorher nie tun konnten.

Der Gewichtsverlust verlangsamt sich oder erreicht ein Plateau

Auch wenn die Reise bei jedem anders verläuft, hat das American Journal of Clinical Nutrition herausgefunden, dass es typischerweise nach sechs Monaten zu Plateaus beim Gewichtsverlust kommt. Dies ist auf den Muskelabbau zurückzuführen, der während des Prozesses mit einem Fettabbau einhergeht. Ihre Muskeln spielen eine wichtige Rolle bei der Geschwindigkeit, mit der Sie Kalorien verbrennen, und wenn sie aufgrund des Muskelmasseverlusts abnimmt, verlangsamt dies auch Ihren Stoffwechsel. Aus diesem Grund ist es wichtig, nicht nur an einer Cardio-Aktivität teilzunehmen, sondern auch ein paar Mal pro Woche Krafttraining hinzuzufügen. Krafttraining baut Muskeln auf, aber auch nach dem Ende Ihrer Trainingseinheit wird Ihr Stoffwechsel in den nächsten Stunden weiter daran arbeiten, Kalorien zu verbrennen.

Wenn Sie auf ein Plateau stoßen, sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Gewohnheiten zu überdenken. Werfen Sie zunächst einen Blick auf Ihr Ernährungsprotokoll, um zu sehen, ob Sie Kalorien reduzieren oder, noch besser, die Häufigkeit (oder Intensität) Ihrer körperlichen Aktivität erhöhen können. Der Muskelerhalt ist nicht nur für Ihren Stoffwechsel von entscheidender Bedeutung, sondern kann auch dazu beitragen, einen gesunden Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten und Entzündungen zu kontrollieren.

Auch wenn niemand behauptet, dass ein Abnehmprogramm einfach sei, hat es doch seine Vorteile. Abnehmen senkt das Risiko für Herzerkrankungen und Typ-2-Diabetes und kann den Blutdruck und den Cholesterinspiegel senken. Jeder Mensch ist anders und wird daher während seines Abnehmprogramms unterschiedliche Erfahrungen machen, aber es ist wichtig, einem Programm zu folgen, das zu Ihnen passt. Wenn Sie an Diabetes leiden, sollten Sie bei einer kohlenhydratfreien oder kohlenhydratarmen Diät vorsichtig sein, da dies zu einem gefährlich niedrigen Blutzuckerspiegel führen kann. Es ist immer eine gute Idee, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie an einem neuen Abnehmprogramm teilnehmen, damit er Einschränkungen oder andere gesundheitliche Probleme im Auge behalten kann.

Die besten Diäten zum Abnehmen im Jahr 2022:

  1. Weight Watchers;
  2. Mayo Clinic-Diät;
  3. Jenny Craig;
  4. Noom;
  5. Ernährungssystem;
  6. Atkins-Diät;
  7. Optavia.

Eine Gewichtszunahme in den kalten Wintermonaten ist recht häufig. Studien berichten von einer durchschnittlichen Gewichtszunahme von 2,5 bis 2,5 Kilogramm. Aber was genau führt in diesen Monaten zu einer Gewichtszunahme? Während kaltes Wetter und festliche Zusammenkünfte rund um leckere Leckereien dazu beitragen können, gibt es noch viele andere Gründe dafür, dass sich Ihre Waage im Winter möglicherweise in eine unerwünschte Richtung bewegt.

Die zentralen Thesen:

  • Eine Gewichtszunahme in den Wintermonaten ist recht häufig. Studien berichten von einer durchschnittlichen Gewichtszunahme von 2,5 bis 2,5 Kilogramm.
  • Eine Gewichtszunahme im Winter kann auf mangelnde Motivation zurückzuführen sein, aufgrund des kalten Wetters nach draußen zu gehen.
  • Weitere Ursachen für eine Gewichtszunahme im Winter sind die Versuchung von Feiertagsessen animale me gummies official top , Veränderungen im Schlafverhalten und saisonale affektive Störungen (SAD).
  • Zu den Strategien zur Vermeidung einer Gewichtszunahme im Winter gehören Training zu Hause, die Verbesserung des Schlafrhythmus und der Genuss von Festtagsleckereien (im Rahmen des Zumutbaren).

Zum Glück gibt es auch einige bewährte Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen können, die Gewichtszunahme im Winter einzudämmen und trotzdem alle Feiertagsleckereien zu genießen.

Ursachen der Gewichtszunahme im Winter

Für die schwankenden Zahlen auf der Skala, insbesondere in der Wintersaison, gibt es mehrere Gründe. Hier sind einige.

Kaltes Wetter

Wenn Sie an die Gewichtszunahme im Winter denken, tendieren Sie wahrscheinlich dazu, das kalte Wetter dafür verantwortlich zu machen. Seltsamerweise ist jedoch nicht das kalte Wetter wirklich die Ursache für die zusätzlichen Pfunde. Einige Studien haben sogar gezeigt, dass kaltes Wetter dabei helfen kann, Körperfett zu verlieren und die Kalorienverbrennung zu steigern. Die Ursache für die Gewichtszunahme dürfte eher mangelnde Motivation sein, nach draußen zu gehen, was wahrscheinlich auf die kälteren Temperaturen zurückzuführen ist.

Während manche Menschen das kalte Wetter genießen, bleiben viele von uns lieber drinnen, wo es warm ist. Diese Versuchung, drinnen zu bleiben und sich warm zu halten, kann es schwierig machen, die Motivation zu finden, das Haus zu verlassen und ins Fitnessstudio zu gehen. Selbst wenn die Motivation zum Training vorhanden ist, kann es manchmal aufgrund des Winterwetters und vereister Straßen unmöglich sein, sicher zum Fitnessstudio zu gelangen, was die Entscheidung, zu Hause zu bleiben, umso einfacher macht. Daher kann eine Kombination aus kaltem Wetter und Motivationsverlust zu dieser zusätzlichen Gewichtszunahme im Winter beitragen.

Urlaubliche Versuchungen

Die Feiertage beginnen oft mit Thanksgiving, wenn Amerikaner zwischen 2.500 und 4.500 Kalorien pro Mahlzeit zu sich nehmen. Da die typische tägliche Kalorienaufnahme bei den meisten Menschen eher bei 1.800 bis 2.000 liegt, kann diese eintägige Mahlzeit am Ende doppelt so viele Kalorien wie ein ganzer Tag enthalten. Als nächstes folgt der Weihnachtstag, Chanukka oder Kwanzaa (oder alle drei!) und dann Silvester, die im Rahmen ihrer Feier oft köstliche Speisen und Leckereien anbieten

Auch bei der Arbeit kann es nahezu unmöglich sein, der Versuchung zu entgehen, da Kollegen dazu neigen, zum Feiern auch Festtagsleckereien mit an den Arbeitsplatz zu bringen. Es ist wirklich einfach, sich einfach einen Donut oder einen Cupcake als Snack zu holen, wenn die anderen im Pausenraum sitzen und die Zeit knapp ist. Es sieht vielleicht nicht so aus, als würden Sie zu viel oder gar nicht täglich zu viel essen, aber diese zusätzlichen Kalorien aus Feiertagsleckereien können sich über die Wintermonate summieren und zu einer größeren Zahl auf der Skala führen.

Schlafmuster ändern sich

In den Wintermonaten beginnt die Sonne früher unterzugehen, was zu weniger Sonnenstunden am Tag führt. Weniger Sonnenlicht führt zu einer erhöhten Produktion von Melatonin, dem wichtigsten Hormon, das den Schlafrhythmus reguliert. Aus diesem Grund berichten viele Menschen, dass sie sich in den dunklen, kalten Wintermonaten besonders müde und träge fühlen. Die zusätzliche Ermüdung durch den Anstieg des Melatonins kann Ihre bereits verminderte Motivation, ins Fitnessstudio zu gehen, beeinträchtigen. Draußen ist es nicht nur dunkel und kalt, sondern Sie sind auch erschöpft, sodass Sie sich leicht dazu entschließen können, lieber drinnen zu bleiben, wo es warm ist, und stattdessen Netflix zu genießen.

Saisonale affektive Störung (SAD)

Depressionsgefühle sind in den Wintermonaten häufig und der Fachname für diese Erkrankung ist saisonale affektive Störung (SAD). Typischerweise beginnen depressive Symptome im Spätherbst, wenn das Wetter kälter wird, und halten bis zum Ende des Winters an. Zu den Symptomen von SAD gehören:

  • Schlaflosigkeit
  • Appetitverlust
  • Gewichtsverlust
  • Angst
  • Reizbarkeit

Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt und Sie bemerken, dass sie mit Wetteränderungen zusammenhängen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es gibt verschiedene Behandlungen für diese Erkrankung, die dabei helfen können, Ihre Stimmung zu verbessern und möglicherweise sogar einen Teil der zusätzlichen Gewichtszunahme im Winter zu verhindern.

Wie kann ich eine Gewichtszunahme im Winter verhindern?

Es ist vielleicht nicht möglich, die Gewichtszunahme im Winter nicht ganz zu vermeiden, aber Sie können einige Tipps und Tricks ausprobieren, um die zusätzliche Gewichtszunahme auf ein Minimum zu beschränken.

Workouts für zu Hause

Wenn Ihnen der Gedanke, sich in den einstelligen Bereich zu begeben, überwältigend ist, sollten Sie darüber nachdenken, Ihr Training zu Hause durchzuführen. Es gibt viele Fitness-Apps, die Trainingsideen für zu Hause mit minimaler Ausrüstung bieten, was hervorragend ist, wenn Sie keinen Zugang zu einem Heim-Fitnessstudio haben. Es ist viel einfacher, die Treppe hinunterzugehen, um auf das Laufband zu gehen oder Yoga zu machen, als auf vereisten Straßen zu laufen oder mit dem Auto zum Fitnessstudio zu fahren.

Schlafmuster verbessern

Obwohl Müdigkeit im Winter aufgrund des erhöhten Melatoninspiegels häufig vorkommt, gibt es Möglichkeiten, wie Sie Ihren Schlafrhythmus verbessern können, um die Trägheit zu lindern und hoffentlich genug Energie zu gewinnen, um aktiv zu bleiben. Erstens ist es von Vorteil, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen. Da es früher am Tag draußen schon dunkel ist, kann die Versuchung groß sein, früher zu Bett zu gehen. Wenn Sie es jedoch nicht gewohnt sind, schlafen Sie möglicherweise zu viel, was zu noch mehr Müdigkeit führen kann. Eine weitere Möglichkeit, Ihren Schlaf zu verbessern, besteht darin, die Verwendung elektronischer Geräte direkt vor dem Schlafengehen zu vermeiden. Studien haben gezeigt, dass die Nutzung von Smartphones und anderen Geräten mit Licht direkt vor dem Schlafengehen die Schlafqualität drastisch beeinträchtigen kann, sodass Sie sich morgens unausgeruht fühlen.

Gönnen Sie sich (im Rahmen des Zumutbaren)

Einer der größten Fehler, den manche Menschen machen können, besteht darin, Leckereien oder Junkfood komplett aus ihrer Ernährung zu streichen. Dies führt oft zu Episoden von Essattacken mit ungesunden Lebensmitteln, wenn sie der Versuchung nicht mehr widerstehen können. Stattdessen kann es hilfreich sein, die Feiertage mit einem realistischen Diätziel vor Augen zu beginnen. Der Verzehr eines Donuts im Pausenraum oder eines Stücks von Omas berühmtem Schokoladenkuchen zu Weihnachten wird nicht zu einer übermäßigen Gewichtszunahme führen, wohl aber der Genuss aller angebotenen Festtagsleckereien. Genießen Sie also die Feiertage, aber denken Sie daran: Mäßigung ist der Schlüssel.

Während eine Gewichtszunahme in den Wintermonaten aufgrund einer Kombination aus kaltem Wetter, wechselnden Schlafgewohnheiten und Essensverlockungen recht häufig vorkommt, gibt es Strategien, die Sie ausprobieren können, um die Gewichtszunahme zu begrenzen. Wenn Sie befürchten, dass die Schuppenzahl in diesem Winter ansteigt, sollten Sie darüber nachdenken, zu Hause zu trainieren, Ihren Schlafrhythmus zu ändern und einige realistische Ernährungsumstellungen vorzunehmen. Dadurch wird es viel einfacher, in den Sommermonaten in Form zu kommen!

Die schädlichen Auswirkungen übermäßigen Alkoholkonsums auf verschiedene Körpersysteme sind gut dokumentiert. Aber spielt es eine Rolle beim Gewichtsmanagement? Wenn Sie versuchen, ein paar Pfunde mehr loszuwerden, lassen Sie uns untersuchen, wie sich Alkohol auf Ihre Abnehmziele auswirken könnte.

Contents